Sicherheitshinweise

Unser qualifiziertes Fachpersonal weist euch vor jeder Fahrt in die Bedienung der Karts ein, es erklärt euch die zu beachtenden Kartregeln und trifft die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen auf der Strecke. Für einen spektakulären und sicheren Fahrspaß ist es überaus wichtig, dass alle Rennfahrer die vorgeschriebenen Fahr- und Flaggenregeln beachten.

Die Nutzung der Kartbahn stellt hohe Anforderungen an die Aufmerksamkeit, körperliche Fitness und Disziplin ihrer Benutzer. Auf die besondere Gefährdung von Personen mit Herz-/ Wirbelsäulenproblemen, Bluthochdruck und Schwangeren wird ausdrücklich hingewiesen.

Eine Nichtbeachtung kann zum sofortigen Ausschluss vom aktuellen Rennen (ohne Rückerstattung des Fahrpreises) und/ oder zum dauerhaften Fahrverbot führen.

Du bist Minderjährig?

Als minderjähriger Fahrgast bis 16 Jahre muss dein gesetzlicher Vertreter eine Einverständniserklärung unterschreiben und seinen Personalausweis vorzeigen, bevor Du bei uns richtig Gas geben und Deine Runden drehen kannst.

Kommt dein gesetzlicher Vertreter mit ins Sensadrom, kann er dort direkt seine Unterschrift leisten und muss zuvor nichts weiter beachten. Falls du ohne deinen gesetzlichen Vertreter kommen möchtest, kannst du die Einverständniserklärung zuvor schon ausdrucken, unterschreiben lassen und eine Kopie des Personalausweises deines gesetzlichen Vertreters am Tag deines Besuches mitbringen.

Lade dir die entsprechende Einverständniserklärung einfach herunter und fülle Sie direkt aus:

Einverständniserklärung für Einzelpersonen

Einverständniserklärung für Gruppen

Sicherheits- und Nutzungsbedingungen

 

  • 1. Die Mindestgröße zum Fahren beträgt 1,45 Meter.
  • 2. Kinder ab 6 Jahren können in unserem Doppelsitzer-Kart als
    Beifahrer mitfahren.
  • 3. Aus versicherungsrechtlichen Gründen und für die Geltendmachung von etwaigen Schadensersatzansprüchen wegen schuldhafter Beschädigungen der Karts besteht die Notwendigkeit, Sie einmalig namentlich zu erfassen (Registrierung). Die Angaben ermöglichen ferner eine namentliche Monitoranzeige und Ausdrucke mit Ihren Rundenzeiten.
    Bei der Registrierung an den Terminals versichern Sie, dass Sie:
    a) an keinerlei körperlichen Gebrechen leiden und bei der Nutzung der Karts nicht unter Alkohol- /Drogen oder Medikamenteneinfluss stehen, die Ihre Fahrtüchtigkeit beeinflussen können und Sie sich fahrtüchtig fühlen;
    b) stets Ihrem Können angepasst fahren werden;
    c) riskante und gefährliche Fahrweisen unterlassen und Kollisionen mit anderen Fahren oder der Seitenbegrenzung vermeiden werden;
    d) den Anweisungen von Mitarbeitern oder Beauftragten der Alexander Schreibeisen GmbH & Co. KG stets unmittelbar Folge leisten werden.
    Die Erklärung ist am Ende des Registrierungsprozesses zu unterschreiben. Im Fall von minderjährigen Fahrern ist diese Erklärung von einem gesetzlichen Vertreter zu unterschreiben. In Abwesenheit des gesetzlichen Vertreters ist zusätzlich eine Fotokopie des Personalausweises des gesetzlichen Vertreters als Vollmachtsnachweis vorzulegen.
  • 4. Bei Besuchergruppen ist die Erklärung von einer volljährigen Begleitperson zu unterschreiben, die erklärt für den gesetzlichen Vertreter handeln zu dürfen.
  • 5. Es besteht Integral-Helmpflicht (kein Jethelm), wobei der Kinnriemen geschlossen sein muss. Sie können einen eigenen Helm mitbringen, welcher der CE-Norm entspricht und ein schließbares Vollvisier hat oder sich bei uns kostenfrei einen Helm ausleihen. Bei unseren Leihhelmen ist aus hygienischen Gründen das Tragen einer Sturmhaube vorgeschrieben.
  • 6. Die Kartbenutzung ist nur solchen Personen gestattet, die an keinen, die allgemeine Sicherheit ausschließenden Gebrechen leiden. Personen, die offensichtlich nicht in der Lage sind, die Karts sicher zu fahren, sind von der Fahrt ausgeschlossen.
  • 7. Personen, die unter Alkohol- oder Medikamenteneinfluss oder sonstigen berauschenden Substanzen stehen, ist die Benutzung der Karts strikt untersagt. Die Vorschriften der StVO gelten entsprechend.
  • 8. Bitte leeren Sie alle Taschen und entfernen oder befestigen Sie
    lose Gegenstände, so dass diese während der Fahrt nicht herausfallen können. Die Alexander Schreibeisen GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für beschädigte oder verlorene Gegenstände. Im Fall von verlorenen Gegenständen auf der Fahrbahn, benachrichtigen Sie umgehend das Personal.
  • 9. Schals, Halstücher und Krawatten müssen vor der Fahrt abgelegt, lange Haare zu einem Zopf zusammengebunden werden. Es muss festes und geschlossenes Schuhwerk getragen werden.
  • 10. Es darf nur in Fahrtrichtung, niemals gegen die Fahrtrichtung gefahren werden.
  • 11. Gefährliche Fahrweisen, absichtliche Kollisionen und Fahrweisen, die die Karts oder Strecke beschädigen, berechtigen uns, Sie ohne Rückerstattung des Fahrpreises von der Weiterfahrt auszuschließen.
  • 12. Halten Sie nicht ohne Grund auf der Fahrbahn an.
  • 13. Sollten Sie – aus welchen Gründen auch immer – auf der Strecke stehenbleiben, bleiben Sie unbedingt im Kart sitzen und heben Sie eine Hand. Unser Personal kommt Ihnen zu Hilfe.
  • 14. Halten Sie beide Hände am Lenkrad. Das Hinausstrecken der Arme während der Fahrt ist untersagt.
  • 15. Lassen Sie schnellere Fahrer überholen. Grundsätzlich sollte links überholt werden. Der langsamere Fahrer fährt nach rechts, macht die Ideallinie frei und lässt links überholen.
  • 16. Die Geschwindigkeit der Karts lässt sich im Fall einer Gefahr über eine Fernbedienung reduzieren. Falls das Kart plötzlich langsamer wird, ist diese Regelung aktiv. Fahren Sie in diesem Fall vorsichtig weiter, eventuell ist die Strecke blockiert o.ä.
  • 17. Die Kartbahn wird zu Ihrer eigenen Sicherheit videoüberwacht. Die Videoaufzeichnungen können von uns ausschließlich zur Ermittlung von Schadensursachen herangezogen werden; sie werden jedoch laufend überschrieben und nur für die Dauer von sieben Tagen gespeichert.
  • 18. In der gesamten Anlage besteht Rauchverbot
  • 19. Das gelöste Fahrticket verfällt bei schuldhafter Nichtanwesenheit zum Start des vorgegebenen Laufs / der vorgegebenen Uhrzeit.